Werkmeisterschule Informationstechnologie - 1. Semester
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs zur Werkmeisterschule Informationstechnologie wirst du auf Führungspositionen in IT-Abteilungen vorbereitet. Du erwirbst praxisnahe Managementkompetenzen, die deine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Die Inhalte umfassen Themen wie Kommunikation, Wirtschaft, Mitarbeiterführung, angewandte Mathematik und Informatik sowie Projektstudien. Zudem erlangst du die Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen und entwickelst ein umfassendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im IT-Bereich. Die Teilnahme setzt einen abgeschlossenen facheinschlägigen Lehrabschluss und gegebenenfalls ein Aufnahmeverfahren voraus.
Tags
#Projektmanagement #Betriebswirtschaft #IT-Management #Werkmeisterschule #IT-Ausbildung #Netzwerktechnologien #Software #Hardware #Informationstechnologie #FührungspositionenTermine
Kurs Details
IT-Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten Absolventinnen einer IT-Lehre IT-Fachkräfte mit verwandten Lehrabschlüssen und mindestens 4-jähriger IT-Praxis
Die Werkmeisterschule Informationstechnologie vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der IT-Branche Führungspositionen zu übernehmen. Der Fokus liegt auf der Kombination von technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten, die für das Management von IT-Projekten und -Teams erforderlich sind.
- Was sind die Hauptinhalte der Werkmeisterschule Informationstechnologie?
- Welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme an diesem Kurs erfüllt sein?
- Wie kann man sich die ersten Semester anrechnen lassen?
- Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es für Teilnehmer?
- Was sind die Vorteile, die du durch diesen Kurs erlangst?